- Schokoladengeschäft
- Scho|ko|la|den|ge|schäft, das (selten): Fachgeschäft für Schokolade, Erzeugnisse aus Schokolade.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Shirley Jones — (2009) Shirley Jones mit … Deutsch Wikipedia
Alois Frimmel — 48.19533333333316.366758333333 Koordinaten: 48° 11′ 43″ N, 16° 22′ 0″ O … Deutsch Wikipedia
Cailler — Logo von Cailler Fabrik in Broc FR … Deutsch Wikipedia
Chocolat Tobler AG — war ein Schweizer Schokoladehersteller in Bern. 1867 eröffnete Jean Tobler in Bern sein erstes Schokoladengeschäft. 1899 gründete er zusammen mit seinen Söhnen die Fabrique de Chocolat Berne, Tobler Cie. 1908 entwickelten Theodor Tobler und Emil… … Deutsch Wikipedia
Fazer (Schokolade) — Oy Karl Fazer Ab Unternehmensform Osakeyhtiö Gründung 1891 Unte … Deutsch Wikipedia
Fazer (Unternehmen) — Oy Karl Fazer Ab Rechtsform Osakeyhtiö Gründung 1891 Sitz … Deutsch Wikipedia
Franz Stollwerck — (* 5. Juni 1815 in Köln; † 10. März 1876 ebenda) war ein Kölner Industrieller, dessen Konzern mit Schokoladenprodukten Weltgeltung erlangte. Zur Familiendynastie gehörten seine fünf Söhne, die das Unternehmen weiter ausbauten. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Theodor Tobler — (* 24. Januar 1876 in Bern; † 4. Mai 1941 ebenda) war ein Schweizer Unternehmer. Er wurde bekannt als Erfinder der Toblerone Schokolade. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Die Toblerone 3 … Deutsch Wikipedia
Tobler & Cie — Chocolat Tobler AG war ein Schweizer Schokoladehersteller in Bern. 1867 eröffnete Jean Tobler in Bern sein erstes Schokoladengeschäft. 1899 gründete er zusammen mit seinen Söhnen die Fabrique de Chocolat Berne, Tobler Cie. 1908 entwickelten… … Deutsch Wikipedia
Tobler & Cie. — Chocolat Tobler AG war ein Schweizer Schokoladehersteller in Bern. 1867 eröffnete Jean Tobler in Bern sein erstes Schokoladengeschäft. 1899 gründete er zusammen mit seinen Söhnen die Fabrique de Chocolat Berne, Tobler Cie. 1908 entwickelten… … Deutsch Wikipedia